• Erhöhung der Motivation durch Stärkung der Identifikation mit dem Unternehmen
• Kostensenkung durch weniger Krankheits- und Produktionsausfälle sowie Personalfluktuation
• Steigerung der Produktivität und Qualität
• Imageaufwertung des Unternehmens
• Stärkung der Kundenzufriedenheit und der Wettbewerbsfähigkeit
Vorteile für Ihre Mitarbeiter
• Verbesserung des Gesundheitszustandes und Senkung gesundheitlicher Risiken
• Reduzierung der Arztbesuche
• Verbesserung der gesundheitlichen Bedingungen im Unternehmen
• Verringerung von Belastungen
• Verbesserung der Lebensqualität
• Erhaltung / Zunahme der eigenen Leistungsfähigkeit
• Erhöhung der Arbeitszufriedenheit und Verbesserung des Betriebsklimas
Rauchentwöhnung
• Nichtraucher sind durchschnittlich 5,5 Tage weniger krank
• Imagegewinn für Ihr Unternehmen
• Verbesserung des Betriebsklimas
• Rauchfreie Mitarbeiter_innen haben sofort 10–15 % mehr Netto € in ihrem Geldbeutel.
• Raucher nehmen sich im Durchschnitt 7 x pro Tag für je 5 Minuten die Zeit um zu rauchen. Das sind 18 Arbeitstage pro Jahr. Nichtraucher nehmen sich keine Raucherpausen während der Arbeitszeit.
Nichtraucher haben oft das Gefühl, mehr zu arbeiten. Sie legen im Gegensatz zu den Rauchern keine Raucherpausen ein. Wenn also der Anteil der Nichtraucher steigt, gibt es für diese „gefühlte“ Mehrarbeit keine Basis mehr. Das Konfliktpotenzial verringert sich.